
Helmut Böhm
Unser Webmeister Helmut macht im Court noch immer die meisten sinnlosen Meter, dafür ist er sonst gelassener geworden; langsam begreift er, dass ein “ungerechter” Punkt nicht für den Ausgang eines ganzen Spieles verantwortlich ist.

Franz Dietrich
Franz kommt Dienstag, 19 Uhr, wenn schon alle müde sind und besticht dann durch nicht endenwollende Kondition.

Klaus Hertlein
Auch wenn Klaus nicht mehr unter uns ist, muss ich ihn als Spieler anführen. Er war ein besonderer Kerl und exzellenter Spieler. Wir werden ihn nicht vergessen.
Clemens Klein
Hat er also doch wieder angefangen! Nach monatelangem intensiven Geheimtraining mit Clemens W. überraschte er uns und ging es sehr ambitioniert an. Jetzt musste er sich verletzungsbedingt eine Auszeit nehmen.
Dieter Köberl
Dieter ist unser gewichtiger Präsident. Er ist unser Spieler-Scout und kümmert sich bei uns – mit Erfolg – um die Jugendarbeit. Um sich im Court zu motivieren stellt er seinen Gegnern immer ein Bier in Aussicht!

Rainer Kuel
Rainer mit dem unkonventionellen Stil bildet das Dreierheurigengestirn mit Tom und Stefan.

Manfred Lechner
Einsatz und Laufarbeit über alles! Manfred wirst du ganz selten verärgert im Court sehen; ihm ist der Spaß und die Bewegung wichtig.
Robert Libal
Unglaublich, was für Schläge man aus dem Handgelenk zaubern kann! Das 2. Bemerkenswerte ist die spät erreichten akademischen Würden! Chapeau!
Norbert Lichtenegger
Schaut so aus, als ob an Norbert das Alter spurlos vorübergeht! Oder doch nicht? Ihn plagen vermehrt diverse Ziagerln! Norbert hat das eigenwilligste Spiel in der Szene und bringt damit so machen zur Weißglut. Athletisch in Topverfassung holt er sich die Ruhe beim Fischen.

Wolfgang Neissl
Unberechenbare Schläge, unvermutete Spielzüge zeichnen Wolfgang aus. Zu viele Verletzungen hinderten ihn am unaufhaltsamen Aufstieg in höhere Squashersphären. Im Moment allerdings hat er einen guten Lauf…

Herbert Nowotny
Genie & Wahnsinn, das sind die zutreffenden Bezeichnungen zu Herby. Sein Spiel entspricht diesem Slogan; geniale Bälle und unverständliche Returns. Seine größere Leidenschaft ist aber die Musik: als Kopf von B3, einer Rockband, die sich auf 60er, 70er aber auch moderne Rockhadern verschrieben hat, tritt er des nächtens in diversen Lokalen im Großraum Baden auf.

Helmut Pawlik
Hömei ist schon lange, lange Squasher und das mit Freude! Er ist regelmäßiger Mittwochspieler, immer für ein Plauscherl zu haben und extrem hilfsbereit, wenn Not am Mann ist.

Andi Savonith
Andi von der Montagsgang ist seit Jahren eine fixe Größe in unseren Landesligaaufstellungen. Obwohl er teilweise gegen übermächtige Gegner antreten muss, nimmt ihm das nie die Laune oder Spielfreude. Sein Rennbike hat er ins Eck gestellt und geht stattdessen auf den Malediven tauchen.
Thomas Schönleitner
Thommi beklagt sich, dass er immer erst eingespielt ist, wenn der 4. Satz schon vorbei ist. Aber dann heißt es: onzahn!

Christian Simhandl
Unser Seelenklempner bietet seine Hilfestellung bei unseren bipolaren Krankheitssymptomen, ausgelöst durch Erfolg und Niederlage, Glück und Pech an.

Thomas Svec
Thomas ist der Meister des Schlägertreffspieles. Daneben verfügt er über einen knallharten Schlag. Knallhart ist er auch im Geschäft, wenn es gilt, Mercedes - Marktanteile auszubauen.

Wolfgang Tretthann
Na ja, so ist das mit dem Talent: Wir Unterklassler mühen uns mit geraden, langen Bällen ab und dann gibt es Wolfgang, der mit seinem begnadeten Händchen Bälle setzt, die kaum zu retournieren sind. Vorbildhaft ist seine Einstellung und sein Arbeitseinsatz (auch in seinem Beruf), Zitat: „von nix kummt nix“. Hat mittlerweile den Squash- gegen den Tennisschläger getauscht

Christian Tschögl
Wie ist das mit der physikalischen Definition von Masse und Beschleunigung? Bei Christian müsste es eine Neudefinition geben, denn wenn 120 kg gegen den Gegner prallen, bleibt nur ein Wasserfleck am Courtboden; hingegen, wenn es heißt, sich zu einem Ball zu bewegen, hindern diese 120 kg das Beschleunigungspotential… Hat sich nun dem Golfsport zugewendet.

Otmar Tuma
Otmar ist Helmut Ps ständiger Spiel- und Trainingspartner. Otmar ist unser Kassier, der mahnende Zeigefinger und bietet sich immer an, wenn wir Hilfe brauchen.

Stefan Wessely
Stefan ist Dienstag/Donnerstag-Ballerrer. Mindestens eine gleich große Passion stellt seine Segelleidenschaft dar. So gleitet er mit seinem eigenen Boot durch die Adria vor Kroatiens Küste. Mittlerweile auf eine reine Motoryacht umgestiegen.
Peter Wolfram
Peter hat die besten Vöslauer Gene: Laufen, Laufen, Laufen! Das viele Laufen hat ihn so hergenommen, dass er eine (immerwährende) Auszeit nehmen musste.
In der Landesligaaufstellung, aber noch ohne Beschreibung, sind:
Gerbrich Wolfgang, Roither-Voigt Andreas, Schir Bernhard
Im Verein begrüßen durften wir auch: Skolud Matthias, Polesny David