Der Sommer Cup 2017 ist Geschichte.
Die Sommercup Serie 2017 wurde am vergangenen Samstag mit dem Turnier im Club Top&Fit Bad Vöslau beendet. Die erfolgreiche Sommerserie konnte dieses Jahr einen absoluten Teilnehmerrekord aufweisen und so hatten die vier Turniere (2x Aspang, Graz, Bad Vöslau) einen Teilnehmerdurchschnitt von 32 Aktiven. Zum Abschlussturnier fanden sich beachtliche 37 SpielerInnen im Club Top&Fit ein und es wurde bis in die Nachtstunden gespielt.
Heribert Monschein, Thomas Schönleitner, David Grabeneder, Helmut Böhm, Peter Wolfram und Andi Savonith waren die Vöslauer Wackeren.
Schon in der zweiten Runde musste der Wiener Neudorfer Patrick Strobl gegen die österreichische Staatsmeisterin Jacqueline Peychär hart kämpfen und setzte sich letztendlich knapp im fünften Satz durch. Erwähnenswert ist auch die Leistung von Georg Stoisser, der Dusan Medakovic besiegen und letztendlich nach einer Niederlage gegen den Oberösterreicher Kevin Waldner den 10. Gesamtrang erreichen konnte. Den fünften Satz sicherte sich Barnaby Bolena mit einem hauchdünnen fünf Satz Sieg gegen Turnierorganisator Heribert Monschein.
Im Halbfinale kam es zu einen Aufeinandertreffen der ehemaligen Staatsmeister Andreas Fuchs und Leopold Czaska. Der vierfache Staatsmeister Leopold Czaska konnte den hochklassigen ersten Satz gewinnen. Leider zog er sich im Anschluss eine Hüftzerrung zu und konnte mit Andreas Fuchs nicht mehr mithalten. Fazit: 3/1 für Andreas Fuchs.
Im zweiten Halbfinale dominierte der junge Oberösterreicher Paul Mairinger über Nationaltrainer Andy Holland und schickte diesen mit 3/0 aus dem Court. Im anschließenden Spiel um Platz 3 war Leopold Czaska aufgrund seiner Verletzung sichtlich in seiner Bewegung eingeschränkt und Andy Holland holte sich mit einem 3/0 Sieg den dritten Gesamtrang.
Zu den Vöslauern:
Helmut, Peter und Andreas mussten Qualifikation spielen, Helmut und Peter zogen in den Hauptberwerb ein, Andreas musste nach einer Niederlage gegen Michael Kratky in den unteren Raster.
Wolfgang verlor sein 3. Spiel und musste danach w.o. geben. Es blieb somit der 8. Platz.
David: 0/3 gegen Susan Medakovic, 3/2 gegen Fritz Nabingewr, 0/3 gegen Andres Cordon und 3/0 gegen Michl Mayer. Platz 21
Tommi: 0/3 gegen Jaqueline Peychär, 3/1 gegen Evi Rahm, 0/3 gegen Andreas Suhrau, 3/0 gegen Mandi Landauf. Platz 22
Helmut: 0/3 gegen Wolfgang Tretthann, 2/3 gegen Judith van der Merwe, 3/2 gegen Peter Wolfram, 3/1 gegen Fritz Nabinger, 3/0 gegen Evi Rahm. Platz 25
Peter: 0/3 gegen Andrew Holland, 0/3 gegen Michl Mayer, 2/3 gegen Helmut Böhm, 3/2 gegen Michael Kratky, 3/o Florian Leopold, Platz 29
Andreas: 3/0 gegn Paul Danter, 3/2 gewgen Peter Engelmeyer, 1/3 gegen Johannes Feuchtenhofer, 1/3 gegen Isabel Moser. Platz 35
3. Station im SommerCup 2017: Aspang
David Grabenweger und Peter Wolfram waren unsere Vertreter bei der 3. Station des heurigen SommerCups.
David hatte einen ganz starken Tag und lieferte echt gute Ergebnisse ab, am Ende erreichte er den hervorragenden 11. Platz.
Peter musste am Anfang unglückliche Niederlagen einstecken und versuchte dann noch das Beste herauszuiholen, es wurde der 18. Platz unter 28 Startern!
Hier die Ergebnisse:
Somit hießen die Halbfinalspiele Paul Mairinger gegen Clemens Preissl und Erich Streit gegen Andy Holland, welcher mit einem 3/0 Erfolg über Rehan Van der Merwe ins Halbfinale einziehen konnte. Der Nationaltrainier spielte in weiterer Folge ganz groß auf. Im Spiel gegen Erich Streit zeigte er neben seinen gewohnt tollen Shots auch eine unglaubliche Laufarbeit. Dies machte sich bezahlt und Andy Holland konnte Erich Streit etwas überraschend mit 3/1 bezwingen. Auch das zweite Halbfinale war durch lange Ballwechsel geprägt. Letztendlich machte Paul Mairinger weniger Fehler und fand immer besser ins Spiel, was einen 3/0 Sieg zur Folge hatte.
Und die Zuschauer wurden mit einem Match auf hohen Niveau belohnt. Der jüngere Paul Mairinger konnten den ersten Satz für sich entscheiden und auch in weiterer Folge konnte er das Tempo recht hochhalten. Trotz einer tollen Leistung von Andy Holland und einem Spiel auf Augenhöhe zeigte Paul Mairinger, dass er derzeit voll im Training ist und er konnte dieses Finale gewinnen und den Turniersieg nach Oberösterreich holen.
2. Station im SommerCup 2017: Graz
Im Racket Sport Center Graz Ragnitz wurde der zweite Sommercup ausgetragen. Vier neue Courtwall Innovation Courts warteten in einem wunderschönen Ambiente auf die Aktiven. Das Teilnehmerfeld mit 48 SpielerInnen erinnerte an Zeiten, als Squash noch die Trendsportart Nummer 1 war und so konnte sowohl der Anlagenbetreiber, als auch Turnierleiter Heribert Monschein äußerst zufrieden sein.
Aufgrund der vielen kappen Partien zog sich das Turnier etwas in die Länge.
Um 22.30 Uhr wurde schließlich das Finale begonnen und sämtliche Zuschauer ließen sich dieses Spiel nicht entgehen. Waren im ganzen Turnier die Partien schon sehr eng, so wurde auch das Finale irrsinnig spannend. Im ersten Satz musste über die Verlängerung gegangen werden und Gerhard Schedlbauer sicherte sich diesen mit 12/10. Im zweiten Satz war Andreas Fuchs immer leicht voran und er konnte schließlich mit 11/9 in Sätzen ausgleichen. In den weiteren Sätzen zeigten beide Spieler unglaubliche Shots und hart umkämpfte Ralleys. Der dritte Satz ging hauchdünn an Andreas Fuchs und im vierten Satz musste Gerhard Schedlbauer schon einen Matchball abwehren, eher er den Satz mit 12/10 gewinnen und den Satzausgleich erzwingen konnte. Die Entscheidung fiel also auch im Finale im fünften Satz. Um Mitternacht stand der Sieger schließlich fest. Mit 11/6 konnte der Lokalmatador Gerhard Schedlbauer den Sieg beim 2. Sommercup nach Graz holen.
„Im Hochsommer zur Urlaubszeit 48 Spieler nach Graz zu bringen ist schon etwas Besonders. Auch ist das Grazer Center wunderschön, die Courts sind Top und die Gastronomie der Anlage lässt keine Wünsche offen.“ freut sich Organisator Heribert Monschein.
Ergebnisse:
Poolparty mit ein paar Squasheinheiten!
Favoritensieg beim 1. Turnier des SommerCup 2017.
Andreas Fuchs holte souverän den Sieg gegen Klaus Pfeifer. 3. wurde Heribert Monschein gegen Barnaby Bolena.
Dwer einzige Vöslauer Starter Andreas Savonith wurde 18.
27 Starter, 57 Spiele - ein straffes Programm, so etwas bewältigt nur Gastgeber Heribert!
Das Pool verkürzte die Wartezeiten. So verging ein entspannter aber trotzdem sportlicher Tag mit guten Spielen.
---------------------------------------------------------------------------------------
Vieles ist anders!
Aus dem Bad Vöslauer Sommer Cup - eine wirklich starke Neuplatzierung unseres Vereins - wurde der Sommer Cup, bei dem Bad Vöslau nur mehr einmal als Austragungsort fungiert...Wer ist schuld?
Sind es zu wenig interessierte Mitspieler aus unserem Verein?
Ist es die Kooperationsunwilligkeit des Club Top&Fit?
So hat Heribert - angesichts mangelnder Unterstützung - die Spielstättenverteilung nach den attraktivsten Angeboten gewählt.
Einziger Vöslauer Teilnehmer am 1. Turnier ist Andi Savonith.
Hier die Termine:
24. Juni Aspang
29. Juli Graz
19. August Aspang
16. September Bad Vöslau